Auf unseren Feldern in Stommeln bauen wir für unsere Mitglieder ca. 45 Gemüsekulturen an. Dazu gehören z.B.
- Verschiedene jahreszeitliche Salate wie z.B. Ruccola, Kopfsalat, Eichblattsalat, Radiccio, Endivie, Feldsalat u.v.m.
- Wurzelgemüse wie z.B. Möhren, Rote Beete, Pastinaken, Petersilienwurzeln, …
- Kartoffeln und Zwiebeln
- Kohlgewächse wie z.B. Spitzkohl, Rotkohl, Wirsing, Grünkohl, Kohlrabi, etc.
- Nachtschattengewächse wie z.B. Tomaten, Auberginen, usw.
- Kürbisgewächse wie z.B. Gurken, Zuccini, Kürbisse, Melonen, …
- Bohnen und Erbsen
- und natürlich dürfen Kräuter und Blumen nicht fehlen
Diese wachsen auf dem Feld und im Folientunnel und jede Woche wird geerntet, was gerade reif ist.
So ändert sich je nach Saison, was und wieviel du bekommst.
Eine tolle Möglichkeit wieder zu erlernen, welche Pflanzen zu welcher Jahreszeit bei uns reif sind und ein Bewusstsein dafür zu bekommen, dass wir in Stommeln im Januar z.B. keine Tomaten ernten können.